Kommunikation, die trägt

Klar sprechen. Echt zuhören. Miteinander wachsen.
Training für Teams & Führungskräfte in wachsenden Unternehmen

 

Umfang: 2 Tage 

Warum dieses Training?

Wenn Unternehmen wachsen, wachsen auch die Kommunikationshürden:

  • Meetings ohne Richtung. 
  • Feedback, das nicht ankommt. 
  • Konflikte, die unter der Oberfläche brodeln.
  • Oder einfach: Menschen, die aneinander vorbeireden – obwohl sie das Gleiche wollen.

In diesem Training schauen wir genau da hin – und schaffen Klarheit:

  • Wie reden wir miteinander?
  • Wie hören wir zu?
  • Und wie wird Kommunikation wieder das, was sie sein soll: Verbindung.

Ziel

  • Kommunikation, die nicht nur funktioniert – sondern verbindet
  • Feedback, das ehrlich ist – und trotzdem wertschätzend
  • Klarheit in Gesprächen – ohne Härte oder Floskeln
  • Mehr Präsenz in Meetings & im Miteinander
  • Souveräner Umgang mit Spannungen und Reibung


Für wen ist dieser Workshop?

  • Für Teams, die mehr Tiefe, Klarheit & Struktur in ihrer Kommunikation brauchen
  • Für Führungskräfte, die bewusst(er) mit Sprache führen wollen
  • Für Unternehmen, in denen Kommunikation zur Wachstumsbremse geworden ist
  • Für alle, die in ihrer Wirkung wachsen wollen – ohne sich zu verbiegen


Was euch erwartet: 

Wir arbeiten praxisnah, konkret und beweglich. Keine Theorie-Beschallung. Sondern echte Auseinandersetzung – mit euch, euren Mustern und eurem Alltag.

Module (werden individuell gewichtet):

Kommunikation verstehen

  • Was wirkt wirklich – und wo geht Sinn verloren?
  • Körpersprache, Tonfall, Kontext – der „Raum zwischen den Zeilen“

Zuhören, das verbindet

  • Aktives Zuhören & ehrliches Interesse
  • Körpersprache bewusst einsetzen
  • Sprechen, ohne zu verletzen – Klarheit ohne Kante

Kommunikation im Team

  • Meetingkultur & Informationsfluss
  • Feedback geben – konkret, offen, wirksam
  • „Nein“ sagen, ohne Fronten aufzubauen

Schwierige Gespräche führen

  • Umgang mit Kritik, Eskalation & emotionalen Reaktionen
  • Konflikte ansprechen – nicht vermeiden
  • Emotional intelligent kommunizieren – ohne Spielchen

Übung & Reflexion

  • Rollenspiele mit echtem Bezug zum Alltag
  • Feedback-Runden & Perspektivwechsel
  • Entwicklung eines persönlichen Kommunikationsstils

Was den Unterschied macht

  • Alltag statt Lehrbuch: Wir arbeiten mit dem, was euch im echten Leben begegnet
  • Selbstreflexion inklusive: Du wirst deine Wirkung besser verstehen – und gezielter steuern
  • Interaktiv & beweglich: Kein Frontaltraining – sondern echtes Ausprobieren & Auseinandersetzen
  • Individuelles Feedback: Direkt & wertschätzend – auf Wunsch auch nach dem Workshop


Bereit für Kommunikation, die trägt?

Dann lasst uns loslegen.