Mindful Teams
Coaching, Training & Teamentwicklung
für Startups und wachsende KMU
New Work beginnt innen.
Klar führen.
Stark wachsen.
Zukunft bewusst gestalten.
Gestalte Wirkung im Inneren – und entfalte sie im Außen.
Zusammenarbeit zeigt sich nicht in Tools oder Prozessen – sondern im Raum dazwischen: in Blicken, in Pausen, in Missverständnissen und in mutigen Gesprächen.
Theorien über Führung kennst du längst.
Aber im echten Alltag reagiert niemand nach Plan.
Genau hier komme ich ins Spiel.
Ich begleite Gründer:innen, Geschäftsführer:innen und Führungsteams, die mitten im Wachstum erkennen:
"Gute Zusammenarbeit ist kein nice-to-have – sie ist die Grundlage für alles, was wir erreichen wollen"
Ich bringe Klarheit und Verbindung in wachsende Teams – genau dort, wo New-Work-Tools an ihre Grenzen stoßen.
Denn Begegnung entsteht nur, wenn Methoden mit Haltung verbunden sind – bewusst, ehrlich und lebendig.
Lass uns gemeinsam Führung neu denken und euer Team bewusst aufstellen.
➡ Damit Klarheit entsteht – im Denken, im Team und in der Kultur.
➡ Damit Kommunikation gelingt – auch in Reibung.
➡ Damit dein Unternehmen nicht nur wächst, sondern zusammenwächst.
Das Ziel:
Ein Arbeitsumfeld, das Talente nicht nur gewinnt, sondern wirklich hält –weil es Sinn, Richtung und echte Verbindung bietet. Und dadurch auch neue Talente Lust haben bei euch durchzustarten.
So wird Skalierung möglich - gesundes Wachstum gelingt.
Und eure Vision wird lebendig.
Warum Mindful Teams?
Was euch aktuell herausfordert und wie ich euch helfe:
Viele Startups und wachsende Unternehmen stolpern irgendwann an denselben Punkt:
Das Team wächst – und plötzlich wird es unübersichtlich, unausgesprochen, zäh.
Die Kultur, die einst intuitiv da war, beginnt zu bröckeln.
Und Führung fühlt sich nicht mehr nach „Vision“ an, sondern nach Konfliktlösung, Überforderung oder Unsicherheit.
➡ Genau hier setze ich an.
Typische Situationen, in denen ich gerufen werde:
➡ „Ich habe gegründet – aber führe zum ersten Mal ein Team.“
Plötzlich wollen Menschen Orientierung – und du weißt nicht, wie du sie geben sollst, ohne autoritär zu wirken oder völlig auszubrennen?.
➡ „Die Stimmung kippt – aber keiner spricht es offen an.“
Du spürst Reibung im Team. Unausgesprochene Konflikte. Rückzug.
Und du fragst dich: Wie bringe ich wieder Verbindung rein? Was ist hier eigentlich los?
➡ „Wir wollen Klarheit – aber ohne Micromanagement.“
Ihr braucht Strukturen. Rollen. Absprachen. Aber wollt die Freiheit nicht verlieren, die euer Unternehmen ausmacht. Mein Lieblingsthema - zwischen Struktur und Freiheit!
➡ „Wir haben Leadership trainiert – aber das echte Leben ist anders.“
Und du fragst dich: Warum helfen all die Tools aus dem Seminar jetzt nicht weiter?
Die Theorie klingt gut. Aber Gruppenprozesse sind komplex. Menschen sind emotional.
Und manchmal reicht Wissen nicht. Es braucht Haltung, Präsenz und Mut zur echten Auseinandersetzung.
➡ „Wo und wie finde ich denn jetzt engagierte Mitarbeitende, die zu uns passen?"
Dafür braucht ihr mehr als Bauchgefühl – eine klare Recruiting-Strategie und ein Onboarding, das trägt.
Genau hier entsteht Kultur – oder eben nicht.
Lass uns gemeinsam euer nächstes Kapitel aufschlagen:
Mit mehr Klarheit, mehr Verbindung – und einer Teamkultur, die trägt.
Ihr wollt wachsen – nicht nur in Zahlen, sondern im Miteinander?
Dann lasst uns gemeinsam hinschauen, was euch heute stärkt – und was euch noch zurückhält.
Was sich verändert, wenn wir zusammenarbeiten
- Du gewinnst Klarheit – über Deine Rolle, Deine Verantwortung und Deine Wirkung.
- Führung fühlt sich weniger nach Druck an – und mehr nach Haltung.
- Gespräche werden offener, ehrlicher, wirksamer – weil sich Menschen sicher fühlen.
- Teammitglieder übernehmen Verantwortung – nicht, weil sie müssen, sondern weil sie wollen und können.
- Ihr schafft Strukturen, die Orientierung geben – ohne Enge zu erzeugen.
- Konflikte werden nicht länger ausgesessen – sondern genutzt, um zu wachsen.
- Eure Zusammenarbeit wird lebendiger, menschlicher – und erfolgreicher.
- Ihr zieht bewusst Menschen an, die zu eurer Vision passen.
Kurz: Ihr gewinnt an Tiefe, Klarheit und Verbindung – innen wie außen.
Und genau daraus entsteht eine Teamkultur, die nicht nur funktioniert, sondern trägt. Auch dann, wenn es herausfordernd wird.